YIN YOGA Basis Ausbildung
Im Fokus der Yin Ausbildung steht die eigene Yin Yoga Praxis. Du lernst die einzelnen Asanas und ihre Varianten kennen und erfährst, wie Du Hilfsmittel und Assists einsetzt, um Deine und die Praxis Deiner Schüler zu vertiefen.
Wir betrachten die anatomischen Grundlagen für das Verständnis des individuellen Knochenbaus genauso ausführlich wie das Zusammenspiel von Faszien und Muskulatur. Wir schauen uns die Feinheiten dieser ruhigen Praxis, die oftmals gar nicht so leise daher kommt, ganz genau an: Die Wirkung und Besonderheiten der Yin Haltungen auf körperlicher, mentaler und emotionaler Ebene. Und auch die Unterschiede im Vergleich zu dynamischen Yogastilen. Hinzu kommt ein kleiner Exkurs in die Lehre der Meridiane und der 5-Elemente Lehre.
Du erhältst einen kompakten Überblick über die Yin Yoga Praxis und lernst, eigene Sequenzen zu erstellen und auch zu unterrichten – in Gruppen- und Einzelunterricht. Du vertiefst Deine eigene Praxis, verfeinerst Deine Körperwahrnehmung und schaffst neuen Raum – in Deinem Körper, aber auch in Deinen Gedanken und Gefühlen. Es ist ausreichend Zeit zum Austausch und zum Erkunden der eigenen Praxis und für die der anderen, um das anatomische Wissen über die Körperstrukturen direkt umzusetzen.
Jeder Tag startet mit einer Yin Yoga Praxis, der jeweils eine Emotion voran gestellt ist: Wut, Angst, Freude, Mut und Grübeleien. So integrieren wir die 5 Elemente und die Meridiane direkt in die körperliche Praxis und erleben die Yin Yoga Wirkung auf allen Ebenen.
Ausbildungsinhalte
- Was ist Yin Yoga? Geschichte, Entwicklung, kurze theoretische Übersicht
- Faszien: Was ist das fasziale Gewebe und was hat das Yin Yoga zu tun?
- Wir sind alle anders: Unterschiedliche Körper = unterschiedliche Yogapraxis
- Yin Yoga vs. Yang Yoga: Unterschiede + Besonderheiten
- Analyse der wichtigsten Asanas + Varianten
- Aufbau einer eigenen Yin Yoga Sequenzen zu verschiedenen Themen (Gruppenarbeit)
- Kurzer Ausblick: 5 Elemente Lehre + Meridiane + TCM
- Viel Praxis! Jeder Tag startet mit einer Yin Session zu unterschiedlichen Schwerpunkten
Leseempfehlung als Grundlage: Yin Yoga – abschalten, locker machen, relaxen von Nicole Reese
ZERTIFIZIERUNG
Diese Ausbildung ist bei der internationalen Yoga Alliance offiziell als Fortbildung (YACEP® Course) registriert und anerkannt. Die Teilnahme wird durch ein YACEP®-Zertifikat bestätigt. Voraussetzung für die Zertifizierung ist die 100%ige Anwesenheit, sowie die fristgerechte Abgabe aller Hausaufgaben.
Do 13. – So 16. November 2025
Do-Sa 09:00 – 18:00 Uhr
So 09:00 – 16:00 Uhr
Early Bird 580 €
(Bezahlung bis 30.09.2025)
Regulär 650 €
ÜBER NICOLE REESE
Nicole Reese ist Autorin und Yogalehrerin und unterrichtet seit über 10 Jahren Yin Yoga in Hamburg. Anfangs unterrichtete sie Kundalini Yoga, bevor sie sich in die Vinyasa und Yin Yoga Praxis verliebte sowie in die Feinheiten der Yogatherapie nach Lilla Wuttich. Sie hat 2017 in Hamburg ein eigenes Studio gegründet und aufgebaut und unterrichtet Yin und Vinyasa in Kursen, auf Workshops und Retreats.
Yin Yoga ist für sie Balsam für Seele und Körper. Die beste Praxis, um geschmeidig zu bleiben. Zentriert und bei sich zu sein, und klar und gelassen den Dingen des Lebens zu begegnen.
Sie hat Yin Yoga u.a. bei Marcus Henning Giess, René Hug, Mirjam Wagner und Stefanie Arend gelernt und zahlreiche Workshops und Klassen absolviert. 2022 ist von ihr und Mirja Winkelman: ‚Yin Yoga – abschalten, locker machen und relaxen’ im rivaVerlag erschienen.
Mehr zu Nicole erfahrt ihr auf ihrer Website: www.nicolereese.de