Yin Yoga Basis Ausbildung

MIT BERTI SCHLÜTER

40 Std. Fortbildung

Mittlerweile hat Yin Yoga als wunderbarer Ausgleich oder als Ergänzung zu eher dynamischen, aktiven Yogarichtungen einen festen Platz in der Yogawelt gefunden.

Yang Yoga – so nennen Yin Yogis die aktiven Yogastile, z.B. Power-, Vinyasa-, Kundalini-, Ashtanga-, Sivananda-, Anusara Yoga und viele mehr – wirkt vorrangig auf Yang Strukturen, z.B. Muskulatur oder Herz-Kreislauf.

Yin Yoga – ein sanfter Yogastil, in dem es nicht um Muskelaufbau, sondern um passive Dehnung geht – wirkt hingegen eher auf das tiefe Bindegewebe, Gelenke, Knochen und bringt den Übenden in ein feines und subtiles Spüren und Wahrnehmen, sowohl körperlich als auch feinstofflich. Die ruhigen, eher passiven, länger gehaltenen Yin Posen wirken tief und nachhaltig, sowohl auf den Körper als auch auf die emotionale und mentale Befindlichkeit.

Diese wesentlichen Unterschiede der Yin und -Yang Praxis können am besten mit ausreichend Zeit und Ruhe gefühlt und selbst erfahren werden.

Du möchtest Deine Yin Yoga Kenntnisse vertiefen oder als Yogalehrende Yin Yoga unterrichten?

  • Was sind die Unterschiede zwischen Yin und Yang Yoga?
  • Wie setze ich Yin Yoga sinnvoll in meinem Yogaunterricht ein?
  • Auf welche Strukturen wirken die Yin Posen? (anatomisch und energetisch)
  • Wie kann ich Hilfsmittel, Props und Requisiten einsetzen?
  • Wie gestalte ich wirkungsvolle Yin Yoga Übungsfolgen und Sequenzen?

In dieser Ausbildung können Yogalehrende und interessierte Yogateilnehmende verschiedener Traditionen lernen, Yin Yoga zu erleben, zu verstehen und zu unterrichten.
Bitte bringe Dir warme Kleidung mit, denn durch das längere Verweilen in den Positionen kann es schon mal kühl werden.

Du bringst mit:

  • eine regelmäßige Yogapraxis
  • eine abgeschlossene Yoga Ausbildung oder eine therapeutische Ausbildung ist sinnvoll aber nicht Voraussetzung
  • einen neugierigen, offenen Geist
  • Lust Neues auszuprobieren und zu entdecken

Du erhältst:

  • eine 40-stündige Yin Yoga Basis Ausbildung in Theorie und mit viel Praxis
  • täglich intensive Yin Yoga Klassen mit unterschiedlichen thematischen Schwerpunkten
  • Grundlagenwissen zu Anatomie mit Schwerpunkt individuelle Anatomie und Faszien, emotional-psychologischen Aspekten und der Wirkweise des Autonomen Nervensystems
  • Zeit zum Reflektieren, beobachten, spüren, experimentieren und miteinander austauschen
  • ein Yin Yoga Handbuch mit Posen und Sequenzen für Deine Praxis oder als Inspiration für Deinen Unterricht
  • Videomaterial zum Vertiefen des Erlebten und Gelernten

Einblick Yin Yoga Basis Ausbildung

2 Termine

Fr 08. – So 10. September 2023
Fr 06. – So 08. Oktober 2023

Fr 18:00 – 21:15 Uhr
Sa, So 09:30 – 15:45 Uhr

Regulär 749,- €
Early Bird
675,- €
(Early Bird: Anmeldung und vollständige Bezahlung bis 07.08.2023)

ÜBER BERTI

Berti lernte vor etwa 15 Jahren Yoga kennen und probierte viele unterschiedliche Stile für sich aus: Ashtanga, Kundalini, Yin, Vinyasa-Flow, Power, klassisches Hatha Yoga, Vini und Dru Yoga – je nach Lebenssituation passte immer irgendeine Form von Yoga und stärkte stets das Selbstvertrauen und die Gelassenheit.

Nach dem Studium der Geografie und Soziologie arbeitete Berti für ein paar Jahre als Reiseleitung auf Korfu und in Lykien für Reiseveranstalter, die sich auf nachhaltigen Tourismus, Familienurlaub und Yoga-Reisen spezialisiert haben. In dieser Zeit eröffnete sich die wundervolle Chance viele unterschiedliche Yoga-Lehrende kennenzulernen und an deren Klassen teilzunehmen – ein unendlicher Schatz an Erfahrungen! Neben der absolvierten Kinderyoga-Ausbildung entwickelte sich immer stärker der Wunsch auch eine richtige fundierte Yogaausbildung zu machen – sich intensiver mit Yoga-Philosophie zu beschäftigen, mit Anatomie, einen tieferen Einblick in Asanas und die Wirkung von Pranayama zu erlernen. In Lykien traf Berti durch einen glücklichen Zufall auf Katharina Middendorf und damit begann die Ausbildung bei nivata – dem Yoga der Stille. Die Liebe zum Vinyasa-Flow wurde durch Farina und ihren lebendigen Unterrichts-Stil neu entfacht. Im Yin Yoga findet Berti die nötige Ruhe, um Kraft zu schöpfen und mit Hingabe jede einzelne Minute des Lebens zu genießen. Die Weiterbildung in psychologischer Yogatherapie und die Ausbildung bei Joachim Pfahl als Yoga Traumatherapeut_in vereint all dieses Wissen mit dem Anspruch Yoga als einen Weg der Heilung zu sehen, innerhalb dessen Ressourcen gestärkt und die eigene Kraft wiedergefunden werden können: ohne Leistungsdruck oder dem Hinterherjagen einer Möhre, die eigentlich sowieso unerreichbar ist. Es geht nur um Dich! Für jede Lebenssituation stattet uns Yoga mit passenden Werkzeugen aus. So lernst Du nicht nur Dich selbst besser kennen, sondern auch den Weg, die eigenen Bedürfnisse zu nähren und zu hinterfragen.

Berti bildet im deutschsprachigen Raum Yogalehrende und Fachpersonal in traumasensiblem Yoga und Yin Yoga aus und weiter.