Yin Yoga Basis Ausbildung
MIT BERTI SCHLÜTER
40 Std. Fortbildung
Mittlerweile hat Yin Yoga als wunderbarer Ausgleich oder als Ergänzung zu eher dynamischen, aktiven Yogarichtungen einen festen Platz in der Yogawelt gefunden.
Yang Yoga – so nennen Yin Yogis die aktiven Yogastile, z.B. Power-, Vinyasa-, Kundalini-, Ashtanga-, Sivananda-, Anusara Yoga und viele mehr – wirkt vorrangig auf Yang Strukturen, z.B. Muskulatur oder Herz-Kreislauf.
Yin Yoga – ein sanfter Yogastil, in dem es nicht um Muskelaufbau, sondern um passive Dehnung geht – wirkt hingegen eher auf das tiefe Bindegewebe, Gelenke, Knochen und bringt den Übenden in ein feines und subtiles Spüren und Wahrnehmen, sowohl körperlich als auch feinstofflich. Die ruhigen, eher passiven, länger gehaltenen Yin Posen wirken tief und nachhaltig, sowohl auf den Körper als auch auf die emotionale und mentale Befindlichkeit.
Diese wesentlichen Unterschiede der Yin und -Yang Praxis können am besten mit ausreichend Zeit und Ruhe gefühlt und selbst erfahren werden.