YOGA ANATOMIE & PHYSIOLOGIE

MIT ANDREAS HOFINGA

25 Std. Fortbildung

 

Fragst Du Dich auch, warum nicht jeder Körper jede Asana gleich ausführen kann und ob das überhaupt notwendig ist? Dann kannst Du in diesem Modul die Antworten finden. Wenn Du bereits Grundkenntnisse der Anatomie und Physiologie des menschlichen Körpers hast, bist Du hier genau richtig und kannst Dein Wissen auffrischen und vertiefen.

Anatomie wird in dieser Fortbildung ganz praktisch vermittelt: statt Bücher zu wälzen  begibst Du Dich auf eine Forschungsreise durch den eigenen Körper.

Das Modul startet am Freitag Nachmittag mit den der Wiederholung der wichtigsten Grundlagen zur menschlichen Anatomie um alle Teilnehmenden auf das gleiche Level zu bringen.  Am Samstag und Sonntag Morgen beginnen wir jeweils mit einer 2,5 stündigen Praxis aus Meditation, Pranayama und einer Asanapraxis, die dem Erkunden von Asanas und und ihren zahlreichen Varianten dient.

Der Fokus in diesem Modul liegt auf der Analyse einzelner Asanas mit besonderem Augenmerk auf die individuelle Anatomie des Menschen. Mit einer großen Portion Forschergeist werden die verschiedene Yogahaltungen untersucht:

  • Welche Knochen, Gelenke, Muskeln, Faszien und andere Strukturen des Körpers spielen in der Asana eine Rolle?
  • Was genau sind Faszien und welche Bedeutung haben sie in der Yogapraxis und in unserem Leben?
  • Welche dieser Elemente begrenzen mich in der Ausführung der Asana?
  • Inwiefern sind Psyche, Körperproportionen, Glaubenssätze und andere Faktoren zu beachten?
  • Welche Hilfsmittel und Variationen gibt es für die Asana, damit jede/r mitmachen, die Asana für sich erleben und von den Wirkungen profitieren kann?

Damit vermittelt dieses Modul eine solide Basis, um sowohl Deine eigene Asanapraxis an Deine Bedürfnisse anzupassen als auch auf die Bedürfnisse Deiner Schüler individuell einzugehen.

Inhalte des Moduls sind:

  • Tägliche Morgenpraxis aus Meditation, Pranayama und einer Asanapraxis mit dem Fokus “Props und Variationen zur Anpassung an individuelle Bedürfnisse”
  • Wiederholung der wichtigsten Grundlagen zur menschlichen Anatomie
  • Faszien Tensegrity
  • Theoretische und praktische Analyse der Anatomie in Asanas
  • Hilfsmittel und Variationen für Asanas zur Anpassung an die individuellen anatomischen Bedürfnisse

Dieses Modul ist Teil des Vinya Loft Teacher Trainings Level 1 (200 h). Du kannst das Modul auch unabhängig von der Teilnahme an den Ausbildungen buchen.

Fr 14. – So 16. April 2023

Fr 16:30 – 21:15 Uhr

Sa – So 07:00 – 17:00 Uhr

Regulär 335,- €
Early Bird 295,- €
(Anmeldung und vollständige Bezahlung bis 17.03.2023)

 

+ 20 € für das Anatomiemanual

Über Andreas Hofinga

Schon 1985 hatte Andreas intensiven Kontakt mit Yoga, damals Kundalini-Yoga. Er hat mit dem Hamburger Sikh-Ashram und der „3HO“- Organisation zusammengearbeitet. Dann führte ihn die berufliche Reise aber in die Medizin; seit 2000 ist er Facharzt für Innere Medizin und ist hausärztlich und als Arzt für anthroposophische Medizin (GAÄD) tätig.

Nach einer dreijährigen Weiterbildung zur Eurythmietherapie kam er dann 2011 zurück zum Yoga und ins Vinya Loft: anfangs nur einmal wöchentlich Yogaunterricht erlebend, begeisterte ihn die freilassende, individuelle und immer wieder neue Gestaltung der Yogastunden, das wollte er auch können. So hat er 2018 seine Yogalehrerausbildung begonnen – und im Februar 2022 die 500 Stunden Ausbildung beendet.

Er unterrichtet Yoga in seiner Heimat Ottersberg und integriert die eigene Yogapraxis und Meditation in seinen Alltag.
In seinem Unterricht lässt er Dich die Freiheit Deiner Körperbewegungen erleben und hilft Dir, an den Grenzen der Beweglichkeit sicher voranzukommen. Seine umfangreichen Kenntnisse im medizinischen Bereich, der Anatomie und Physiologie, der Psychologie und auch der anthroposophischen Menschenkunde und Medizin bringt er gern mit ein.