YOGA PRÄVENTIONSKURS – Dein Gesundheitskurs in Bremen

MIT JUTTA KOLBERG

In diesem Kurs wollen wir die Körperwahrnehmung schulen, die Atemfähigkeit verbessern, den Körper aufrichten und kräftigen sowie Entlastung vom Alltag finden.
Die feste Gruppe gibt Dir einen geschützten Raum, um von der Basis aus die Yoga Asanas (Körperstellungen) zu erlernen, einfache Atemtechniken kennenzulernen und Entspannung
zu üben. Du lernst Dich und Deinen Köper besser zu begreifen, um langfristig gut für Dich zu sorgen.

Hatha Yoga bezieht die Anatomie des Körpers in besonderem Maße mit ein. Erkenntnisse aus der Biomechanik und Bioenergetik münden in sehr genauen Ausrichtungs-
prinzipien, die Verletzungen vorbeugen und vorhandene Haltungsschäden positiv beeinflussen. Die Asana Praxis kräftigt den gesamten Körper und gibt ihm mehr Stabilität und Ausdruck.
Atem und Bewegung verbinden sich zu einer fließenden Praxis, die mehr Erdung, Klarheit und Fokus gibt.

Die Yogaklasse endet mit einer langen, tiefen Entspannung. Hier findest Du Ruhe und Stille. Das vegetative Nervensystem darf entspannen. Yoga ist ein Weg, um zu mehr Ausgeglichenheit und Zufriedenheit zu finden.

Der Kurs ist als Präventionskurs nach §20 SGB V zertifiziert und wird bei regelmäßiger Teilnahme von den gesetzlichen Krankenkassen bezuschusst.

Was ist ein Präventionskurs?

Präventionskurs – auch als Krankenkassen Kurs bekannt – hilft, Krankheiten vorzubeugen und einen gesünderen Lebensstil zu finden. Das Ziel ist zudem die Förderung von Entspannung. Der Präventionskurs findet immer 10x an einem festen Termin statt. Mindestens an 8 dieser 10 Einheiten musst Du anwesend sein, damit dann die Krankenkasse den Yogakurs teilweise oder ganz (je nach Kasse) zurückerstattet. Aufgrund der hohen Nachfrage nach unserem Krankenkassen Präventionskurs und der begrenzten Teilnehmeranzahl lohnt sich eine zeitnahe Anmeldung.

Wie viele Präventionskurse darf ich pro Jahr besuchen?

Jede Krankenkasse hat ihre eigene Bestimmung und Vorgehensweise und regelt daher die Häufigkeit und auch die Höhe der Bezuschussung. Es lohnt sich vorab bei der eigenen Krankenkasse anzurufen und sich über alle wichtigen Infos zu dem Präventionskurs zu erkundigen.

Wann erhalte ich meine Teilnahmebestätigung des Präventionskurses?

Die Teilnahmebestätigung wird in der letzten Kursstunde unterschrieben und an die Teilnehmenden ausgeteilt. Die Teilnehmenden fügen ihre eigenen Kontaktdaten und die Bankverbindung hinzu und schon kann die Bestätigung per Post an die Krankenkasse geschickt werden.

Di 09.01. – Di 12.03.24
17:45 – 19:00 Uhr

10 Termine

Regulär 180,- €

ÜBER JUTTA

Jutta hatte als Sportstudentin ihre erste Yogastunde und ist seitdem „dran“ geblieben. Über eine kurze Ausbildung in Power Yoga kam sie zum Ashtanga Yoga. Mit diesem Schwerpunkt hat sie eine „große“ Yoga-Ausbildung absolviert (BDY) und in den folgenden Jahren auch bei internationalen Ashtangayoga-LehrerInnen geübt.

Ihre regelmäßige Yogapraxis unterstützt und begleitet sie nun schon seit vielen Jahren in ganz verschiedenen Lebensphasen und inspiriert sie immer wieder aufs Neue: „Niemals war mehr Anfang als jetzt!“

Die eher körperliche Yogapraxis hat sich verfeinert: Pranayama, Meditation und Mindfulness gehören für sie dazu, um im „Hier und Jetzt“ zu leben.

Jutta verfügt über langjährige Unterrichtserfahrung (auch im Ausbildungsbereich). Ihre SchülerInnen schätzen ihren ruhigen, klaren Unterrichtsstil und ihre Offenheit, mit der sie ihre Erfahrungen und ihr Wissen in den Unterricht einbringt.

Ihre Unterrichtsstunden sind mal kraftvoll, mal innovativ und verspielt oder therapeutisch orientiert.