Teacher Training Yoga Bremen Yogalehrer Yoga Ausbildung Vinya Loft

BASIS-YOGALEHRERAUSBILDUNG IN BREMEN (200 STD)

LET THE FLOW BEGIN

In mehr als 200 Stunden erlernst Du bei unserem 200+ Teacher Training die professionellen Grundlagen, um im Stil des Vinyasa Yoga unterrichten zu können. Dich erwartet eine Mischung aus Theorie und Praxis, verpackt in einem kreativen Rahmenprogramm, dass Dich wachsen lässt und Dich umfangreich ausbildet, um qualitativ hochwertig zu unterrichten.

TAUCHE EIN

DIE YOGALEHRER BASISAUSBILDUNG

Schwerpunkt der Vinya Loft Yoga Ausbildung ist das Erlernen fundierter Grundlagenkenntnisse und einer soliden Technik. Viele praktische Übungen helfen Dir, diese Kenntnisse in Fleisch und Blut übergehen zu lassen. Du wirst außerhalb der Ausbildungstage in Yogaklassen hospitieren und unterrichten – unter anderem in einer speziell eingerichteten „New Teacher“ Klasse im regulären Kursprogramm.

Doch Wissen und Technik allein machen noch keinen Yogalehrer. Uns geht es um die Person, die dahintersteckt: Wer bist Du, was macht Dich aus? Wie ist es um Deine eigene Yogapraxis bestellt und wie kannst Du diese mit Deinem Alltag jenseits der Matte verbinden? Was bedeutet Yoga für Dich und wie kannst Du diese Werte an andere weitergeben? Wie kannst Du Deine Stärken und Schwächen in Deine Rolle als Lehrer einbringen?

Wir möchten Dich mit Haut und Haaren für Yoga begeistern! Das ist nicht immer einfach. Auf dem Weg zum Yogalehrer werden Dir Krisen und Zweifel begegnen. Wir unterstützen Dich diese als Teil des Ganzen zu verstehen, anzunehmen und so zu wachsen – auf physischer, psychischer und spiritueller Ebene.

Dich erwartet eine Ausbildung, die fundiert, fröhlich, undogmatisch und bodenständig ist. Sie wurde mit viel Herzblut entwickelt und ermutigt Dich, Deinen eigenen Yogaweg zu finden.

Yogaausbildung Yogalehrerausbildung Bremen
Yogaausbildung Yogalehrerausbildung Bremen

DER ABLAUF

Die Ausbildung startet Mitte September 2023 mit 2,5 Tagen im Vinya Loft in Bremen. In unserer gemütlichen Homebase wollen wir Dich und die Ausbildungsgruppe näher kennenlernen und gemeinsam die Grundlagen erarbeiten.

Direkt im Anschluss geht es für 5 Tage in eine Intensivwoche im Seminarhaus Lichtblick in Hude zwischen Bremen und Oldenburg. Der traumhaft gelegene und liebevoll restaurierte Gutshof bietet die perfekte Umgebung, um tiefer in die Welt des Yoga einzutauchen. Jeden Morgen beginnen wir dort mit einer intensiven Pranayama- und Asanaeinheit, die der Entwicklung Deiner eigenen Yogapraxis dient. Außerdem wirst Du in dieser Woche die wesentlichen Grundlagen der Anatomie und der Asanapraxis erlernen und erproben. Um zwischendurch mal Durchzuatmen kannst Du Spaziergänge in die wunderschöne Umgebung mit Wald und See unternehmen.

(Du kannst in der Intensivwoche leider nicht dabei sein? Wir bieten Dir die Möglichkeit in einer kleinen, exklusiven Gruppe an dem Intensiv-Wochenende in Bremen teilzunehmen. Und keine Sorge – Du bekommst den gleichen theoretischen als auch praktischen Input wie die Teilnehmenden der Intensivwoche in Hude, kompakt an einem Wochenende im Vinya Loft in Bremen. – NUR NACH ABSPRACHE!)

Nach dem Ausbildungswochenende „Philosophie & Psychologie“ Mitte Oktober 2023, folgt im November ein langes Wochenende rund um „Asanas und Adjusting“. Außerdem lernst Du hier die ersten Schritte des Unterrichtens kennen. Im Februar 2024 wird es an einem weiteren langen Wochenende um Dich als Lehrer gehen und Du wirst erste kleine Einheiten unterrichten. Sinnvolles Sequencing, Unterrichtsdidaktik und das Entwickeln Deiner eigenen „Yogasprache“ im Unterricht stehen hier im Vordergrund. Nach dem Ausbildungswochenende „Anatomie & Physiologie“ im März 2024, findet im April das Wochenende „Pranayama & Energiesysteme“ statt. Im Juni 2024 wirst Du die Ausbildung dann mit einer Prüfung abschließen.

Während des ganzen Jahres wird es theoretische und praktische Hausaufgaben geben. Dazu gehören:

  • das Lesen von Texten zur Vertiefung der erlernten Inhalte,
  • das selbständige Erlernen und Vertiefen der Asana-Namen und Ausrichtungsprinzipien,
  • das Adjusten in insgesamt 15 Kursen Deiner Wahl (auch in anderen Studios möglich),
  • das gegenseitige Unterrichten in Kleingruppen,
  • sowie das Unterrichten von mehreren „New Teacher“ Klassen im Vinya Loft,
  • Teilnahme an 30 Yogaklassen während der Ausbildung.

 

Du möchtest einen Einblick in unsere Basis-Ausbildung bekommen? Schau Dir Claudias persönlichen Bericht an. Sie nahm am Vinya Loft Teacher Training 2018/19 teil und hat ein kleines Tagebuch über ihren Weg zur Yogalehrerin bei uns geführt. Liebes Tagebuch…

AUSBILDUNGSINHALTE

Unterrichtsmethodik & Didaktik

  • Verschiedene Unterrichtsstile
  • Aufbau einer Yogastunde
  • Sequencing: sinnvolle Abfolge der Asanas
  • Unterrichten in verschiedenen Schwierigkeitsgraden (von Anfängern bis Level 3)
  • Atmosphäre und Timing im Unterricht
  • Einsatz von Hilfsmitteln (Yoga Props) und Variationen
  • Übungspraxis in Kleingruppen
  • Assistenz bei einem Lehrer in 15 Unterrichtsstunden
  • Teilnahme an 30 Yogaklassen während der Ausbildung

Technik & Anatomie

  • Ausrichtung (Alignment) und Ausführung von Asanas
  • Hands-on Assists/ Adjustments: Korrekturen in den Haltungen
  • Medizinische Grundlagen der für Yoga relevanten Anatomie und Physiologie
  • Angewandte Anatomie: Yoga anpassen lernen an verschiedene Körper und individuelle Bedürfnisse
  • Atembewusstsein und Pranayama (Atemtechniken)
  • Meditation
Philosophie & Ethik
  • Historischer Überblick
  • Die Hauptwege des Yoga
  • Studium des Yoga Sutra von Patanjali
  • Einführung in die Bhagavad Gita und Hatha Yoga Pradipika
  • Ethik im Yoga
  • Auseinandersetzung und Umsetzung der Yogaphilosophie im Alltag
  • Reinigungstechniken (Kriyas)
  • Bandhas und Chakren
  • Nadis und Vayus
  • Grundbegriffe des Sanskrit

VORAUSSETZUNGEN

Wenn Du regelmäßig Yoga praktizierst, Deine Praxis vertiefen möchtest und ein ernsthaftes Interesse an Yoga auch jenseits der Matte hast, dann bist Du bei uns richtig. Eine grundlegende Voraussetzung für die Vinya Loft Yoga Ausbildung ist eine regelmäßige Yogapraxis (mehrmals die Woche) seit mindestens einem Jahr. Ein gestählter Körper, eine beeindruckende Gelenkigkeit oder akrobatische Asana Praxis sind dabei nicht von Bedeutung.

Auch wenn Du nicht die Absicht hast, Yogalehrer zu werden, bist Du bei uns herzlich willkommen. Die Vinya Loft Yoga Ausbildung ist eine großartige Möglichkeit, Deine eigene Yogapraxis zu vertiefen!

Yogalehrer Ausbildung Bremen Level 1 200 Std Yogaausbildungbremen

ZERTIFIZIERUNG

Unsere Yoga-Ausbildung umfasst 200+ Stunden und ist zertifiziert von der YOGA ALLIANCE. Eine Anerkennung der Ausbildung ermöglicht allen Lehrern, die bei uns ausgebildet werden, sich bei der YOGA ALLIANCE als zertifizierter Yogalehrer registrieren zu lassen (R.Y.T.).

Voraussetzung ist die 100%ige Anwesenheit während der gesamten Yoga Ausbildung, das Hospitieren und Unterrichten in Yogaklassen außerhalb der Ausbildungstage sowie das Bestehen der theoretischen und praktischen Prüfung.
Aufbauend besteht bei uns die Möglichkeit die Ausbildung um 300h zu verlängern und somit eine 500h Zertifizierung zu bekommen. Diese ist Voraussetzung für die Zulassung bei den Krankenkassen.
Yogalehrer Ausbildung Bremen Level 1 200 Std Yogaausbildungbremen

TERMINE

Neuer Termin folgt. Für Fragen kontaktiere uns einfach per MailInfoveranstaltung
Fr 15. – So 17. September 2023 (Fr ab 17:30 Uhr)Ausbildungsstart in Bremen
Mo 18. – Fr 22. September 2023 (Anreise ab 09:00 Uhr)Asana, Adjusting, Anatomie (Intensivwoche in Hude)
Fr 22. – So 24. September 2023 (Fr ab 16:30 Uhr)Asana, Adjusting, Anatomie (Alternative zu Hude, Intensiv-Wochenende in Bremen) NUR NACH ABSPRACHE!
Fr 13. – So 15. Oktober 2023 (ab 08:00 Uhr)Philosophie
Mi 15. – So 19. November 2023 (ab 07:00 Uhr)Asana, Adjusting, Sequencing
Do 08. – So 11. Februar 2024 (ab 07:00 Uhr)Yoga unterrichten, Stimme und Didaktik
Fr 08. – So 10. März 2024 (Fr ab 16:30 Uhr)Anatomie
Fr 12. – So 14. April 2024 (Fr ab 16:30 Uhr)Pranayama & Energiesysteme
Fr 07. – So 09. Juni 2024 (Fr ab 16:30 Uhr)Prüfung & Abschluss

PREISE

EARLY BIRD

3.200 €

(Bezahlung bis 14.05.2023)
Unterkunft inkl. Verpflegung in Hude sind nicht im Preis inbegriffen.

REGULÄR

3.500 €

ANZAHLUNG

800 €

Buche jetzt und schreibe an ausbildung@vinyaloft.de

Im Preis enthalten ist eine ‚No Limits 6‘ Mitgliedschaft im Wert von 450 € und einer Laufzeit von 6 Monaten, welche zur Teilnahme am offenen Kursangebot im Vinya Loft berechtigt. Teilnehmer, die bereits Inhaber einer ‚No Limits‘ Mitgliedschaft im Vinya Loft sind, können diese kostenfrei um 6 Monate verlängern.

Seminar-Versicherung: Für den Fall, dass Du unerwartet an einem oder mehreren Modulen nicht teilnehmen kannst, gibt es spezielle Seminar-Versicherungen. Schau mal bei der Ergo Versicherung oder der Hanse Merkur.

PREISE SEMINARHAUS LICHTBLICK

Preise pro Person für 4 Nächte/5 Tage inkl. Verpflegung

Doppelzimmer 371 €
Dreibettzimmer 331 €

Gartenhaus Doppelzimmer 279 € – NUR NOCH 2 VERFÜGBAR

Blauer Bauwagen 299 € – AUSGEBUCHT
Zelten oder Wohnmobil: 259 €

(Verpflegungssonderwünsche 8,00 € pro Person/Tag)

Bitte gib bei Buchung Deinen Zimmerwunsch an. Auf Grund der aktuellen wirtschaftlichen bzw. inflatorischen Lage behält sich das Seminarhaus vor ihre Preise anzupassen.
Yogalehrer Ausbildung Bremen Level 1 200 Std Yogaausbildungbremen

DEINE AUSBILDER

FARINA STEINBERG

Asana / Adjusting / Einsatz von Props / Pranayama / Meditation/ Partner Yoga / Kundalini Yoga


Farina, die Gründerin und Inhaberin des Vinya Loft, wird als Lead Teacher den Hauptteil der Ausbildung leiten. Ihre umfassenden Kenntnisse gehen weit über den Tellerrand des Power/Vinyasa Yoga hinaus. Von ihr wirst Du alle Grundlagen rund um die Asanapraxis, Pranayama und Meditation lernen und dabei von ihrer langjährigen Erfahrung als Yogalehrerin profitieren. Farinas fröhliche und gleichzeitig fordernde Art motiviert Dich, aus Deiner Komfortzone herauszutreten und auch mal etwas Neues zu wagen. Mehr über Farina erfährst Du hier.

Farina Steinberg Yogalehrer Ausbildung Bremen Level 1 200 Std Yogaausbildungbremen

MARIANNE ROTHENSEE

Sequencing / Unterrichtsdidaktik / Pre- und Postnatalyoga / Sanskrit + Mantra


Marianne wird als zweite Ausbilderin das Teacher Training begleiten. Sie assistiert bei der Asanapraxis und wird Dir alles Wissenswerte rund um die Planung und Gestaltung von Yogaklassen beibringen. Dazu gehört auch das Unterrichten bestimmter Zielgruppen wie Anfänger, Schwangere und junge Mütter. Marianne bringt ihre Leidenschaft für Musik mit in die Ausbildung. Mit ihrer einfühlsamen Art ermutigt sie Dich, Deiner Stimme Gehör zu verleihen – ob beim Mantren singen oder beim Anleiten einer Yogaklasse. Mehr über Marianne erfährst Du hier.

Marianne Rothensee Yogalehrer Ausbildung Bremen Level 1 200 Std Yogaausbildungbremen

ANDREAS HOFINGA

Anatomie


Andreas wird bei dieser Yoga Ausbildung die Vermittlung der anatomischen Grundlagen übernehmen. Er ist Facharzt für Innere Medizin, ist hausärztlich und als Arzt für anthroposophische Medizin (GAÄD) tätig. Er verfügt über eine langjährige Yoga-Erfahrung in verschiedenen Stilrichtungen. Andreas besitzt die Fähigkeit, Kenntnisse über den menschlichen Körper in Bezug auf die Anforderungen der Yogapraxis besonders anschaulich und mit Leichtigkeit zu vermitteln. So wird Anatomie zu einer spannenden Entdeckungsreise! Mehr über Andreas erfährst Du hier.

Andreas Hofinga Yogalehrer Ausbildung Bremen Level 1 200 Std Yogaausbildungbremen

PHIL LEMKE

Philosophie


Phil wird Dir als Gastlehrer die Yogaphilosophie vermitteln. Sein Leben ist geprägt vom Vorsatz, eine Brücke zwischen den alten Yogatraditionen und dem modernen Leben zu bauen. Sein Philosophieunterricht ist gut strukturiert, fundiert und praxisnah. Er verbindet wissenschaftliches Denken mit der Fähigkeit, alles Gegebene immer wieder kritisch zu hinterfragen. Spannender kann Philosophie nicht sein!

Phil Lemke Yogalehrer Ausbildung Bremen Level 1 200 Std Yogaausbildungbremen