
TAUCHE EIN
HEBE DEINEN UNTERRICHT AUF DAS NÄCHSTE LEVEL
Du hast in Deiner Basis Yoga Ausbildung gelernt, dass Yoga so viel mehr ist, als Du dachtest? Du bist die ersten (oder auch schon mehrere) Schritte gegangen und nun willst Du Dein
Yoga-Wissen vertiefen?
Während die 200h Ausbildung als Fundament dient, bringt unsere 300h Yoga Ausbildung Deinen Yogaunterricht auf eine neue Stufe.
Schaffe mit dieser Ausbildung eine Grundlage für spannende Yogastunden und Workshops, vertiefe Dein Verständnis um den menschlichen Körper und erlange neues Wissen in den für Dich interessanten Themen.
Im Vinya Loft erwartet Dich eine Ausbildung, die fundiert, fröhlich, undogmatisch und bodenständig ist. Sie wurde mit viel Herzblut entwickelt und ermutigt Dich, neugierig zu bleiben und eingetretene Pfade zu verlassen. Ziel ist es, Deinen eigenen Unterrichtsstil zu verfeinern und Deine persönliche Ausdrucksform darin zu finden.
Und auch wenn Du keine komplette Ausbildung machen möchtest, bist Du bei uns richtig, denn alle Module sind einzeln und unabhängig voneinander buchbar.
Gehe mit uns den Weg Deiner persönlichen und spirituellen Weiterentwicklung und hebe Deinen Unterricht auf eine neue Ebene.
DER AUFBAU
In unserer Aufbau-Yogalehrerausbildung vertiefst Du Dein Wissen der wichtigsten Säulen des Yoga. So verfeinerst Du Deine Expertise in fortgeschrittenem Sequencing und der Hands-On und erfährst, welche kraftvolle Wirkung Yoga im therapeutischen Bereich mit sich bringt. Auch der philosophische Aspekt des Yoga wird an einem Wochenende weiter vertieft.
Jedes Modul entspricht einer eigenen Fortbildung, d.h. Du hast wirklich die Möglichkeit, Dich intensiv mit den facettenreichen Themen von Anatomie, Adjusting, Achtsamkeit, Unterrichtsmethodiken, Bhakti, Energiearbeit, Pranayama und Meditation auseinanderzusetzen. Yoga bei uns ist bunt – wir nehmen Dich so wie Du bist.
Einen großen Teil nimmt bei uns auch die Didaktik ein. Wer Yoga unterrichtet weiß, dass zu einem guten Unterricht weitaus mehr gehört. Aber was ist es, worauf es ankommt? Es geht uns darum, Deinen individuellen Unterrichtstil zu finden, auszubauen und zu festigen. Wir sehen Dich da, wo Du bist und nehmen Dich mit auf ein höheres Level.
Und natürlich geht es auch in dieser Ausbildung um Dich und Deine ganz eigene Praxis. In unserer Level 2 Ausbildung gehen wir nun mehr in die subtileren Aspekte des Yoga: der Energiearbeit.
Dazu nehmen wir uns ein verlängertes Wochenende Zeit: im Seminarhaus Lichtblick in Hude werden wir in die Stille eintauchen und lernen was es heißt, Yoga aus einem anderen Blickwinkel zu erfahren.
In den Präsenzmodulen lernst Du alle wichtigen Tools, die Du als fortgeschrittener Yogalehrer brauchst. Zusätzlich kannst Du zwischen zwei On Demand Modulen wählen und Dich so im Bereich Pranayama oder Meditation spezialisieren. Mit diesen On Demand Modulen kannst Du jederzeit starten und diese in Deinem Tempo absolvieren.
Learning by Doing ist uns wichtig: Viele praktische Übungen helfen Dir, anzufangen statt abzuwarten, umzusetzen statt zu planen und vor allem: Dich zu trauen, Fehler zu machen! Und daraus zu lernen.
Jedes Modul ist auch dann buchbar, wenn Du nicht an der gesamten Ausbildung teilnimmst.
AUSBILDUNGSINHALTE
Unterrichtsmethodik & Didaktik
- Individualisierung und Verfeinerung Deines eigenen Unterrichtsstils
- Stimmarbeit und Präsenz im Yogaunterricht
- Sanskrit
- Weiterentwicklung Deiner Lehrpersönlichkeit
- Deinen eigenen Unterrichtsstil entwickeln und verfeinern
- Kreative Unterrichtssequenzen erstellen und Workshops gestalten
- Zielgruppengerechtes Unterrichten
Technik & Anatomie
- Vertiefung und Erweiterung der Anatomiekenntnisse und gesundheitsfördernder Modifikationen
- Die individuelle Anatomie des Menschen und Alignment
- Hilfestellungen, Alignment, Assist, Beobachtung, Demonstration
- Props-Hilfsmittel im Yogaunterricht
- sicheres Anleiten und Adjusten von Umkehrhaltungen und Rückbeugen
- fließende Assists
Hausaufgaben
- Hausaufgaben im Umfang von 30 Std. Diese bestehen aus Assists in Yogaklassen, Klassen- und Workshopplanung, Unterrichtsproben sowie die Prüfungsvorbereitung.
Philosophie & Ethik
- Vertiefung der Yogaphilosophie
- Mahābhārata & Bhagavad-Gītā
- Patañjala Yoga Śāstra
- Tantra Yoga
- Hatha Yoga
Meditation & Pranayama
- Eigene Meditations- und Pranayamapraxis vertiefen
- Energiesystem im Zusammenhang verstehen
- Pranayama und Meditation im Yogaunterricht: Planung und Anleitung
- Didaktik für den Meditations- und Pranayamaunterricht
- Teilnehmer durch Hindernisse hindurchführen
PRÄSENZMODULE
ON DEMAND WAHLMODULE
VORAUSSETZUNGEN
Voraussetzung für die Ausbildung ist eine abgeschlossene 200+ Stunden Basis Ausbildung. Wir erwarten gute Grundkenntnisse in der Ausrichtung von Asanas, Einsatz von Props und Hands On Assists.
Falls Du die 200+ Stunden Basis Ausbildung bei einer externen Yogaschule absolviert hast, bieten wir Dir Nachholmöglichkeiten für diese Kenntnisse an. Sprich uns gerne an!
Darüber hinaus solltest Du schon etwas Unterrichtserfahrung mitbringen und auch eine regelmäßige eigene Yogapraxis haben.
Es ist grundsätzlich möglich, einzelne Module auch ohne eine 200+ Stunden Basis Ausbildung zu buchen. Allerdings sind gewisse Grundkenntnisse erforderlich, um das Weiterlernen angenehmer und effektiver zu gestalten.

ZERTIFIZIERUNG
Unsere Yoga-Ausbildung umfasst 300+ Stunden und ist zertifiziert von der YOGA ALLIANCE. Eine Anerkennung der Ausbildung ermöglicht allen Lehrern, die bei uns ausgebildet werden, sich bei der YOGA ALLIANCE als zertifizierter Yogalehrer registrieren zu lassen (R.Y.T.). Der Abschluss der Level 1+2 Ausbildung erfüllt den internationalen Standard der YA 500h sowie die Vorgaben der gesetzlichen Krankenkassen.
Voraussetzung ist die 100%-ige Anwesenheit während der gesamten Yoga Ausbildung, das Hospitieren und Unterrichten in Yogaklassen außerhalb der Ausbildungstage sowie das Bestehen der theoretischen und praktischen Prüfung.
Wird die Level 2 Prüfung nicht bestanden, so kann einmalig eine Nachprüfung erfolgen. Der neue Termin für den Prüfungsworkshop wird mit dem Trainee vereinbart und muss innerhalb der nächsten 3 Monate erfolgen. Die Gebühr für die Nachprüfung beträgt € 250,-.

TERMINE
Do 18. – So 21. Januar 2024 (Do ab 12:30 Uhr) | Stille Retreat (im Seminarhaus Lichtblick in Hude) |
Fr 16. – So 18. Februar 2024 (Fr ab 08:00 Uhr) | Asana, Adjusting, Anatomie |
Fr 01. – So 03. März 2024 (Fr ab 08:00 Uhr) | Yoga Props |
Fr 26. – So 28. April 2024 (Fr ab 09:00 Uhr) | Intelligent Sequencing |
Fr 24. – So 26. Mai 2024 (Fr ab 08:00 Uhr) | Yoga Philosophie |
Fr 21. – So 23. Juni 2024 (Fr ab 08:00 Uhr) | Passionate Teaching |
Fr 16. – So 18. August 2024 (Fr ab 08:00 Uhr) | Advanced Anatomy |
Fr 25. – So 27. Oktober 2024 (Fr ab 16:30 Uhr) | Prüfung & Abschluss |
INFOTALK
In unserem Zoom-Infotalk rund um die Level 2 Yoga Ausbildung stellen Farina und Marianne Dir die genauen Inhalte / Themenschwerpunkte und Ziele der Ausbildung vor und beantworten natürlich sehr gerne alle Deine Fragen.
Von diesem Infotalk wird es eine Aufzeichnung geben, so dass Du Dich auch anmelden kannst, wenn Du zu der Zeit nicht kannst.
Di, 05. Dezember 2023
20:30 – 21:15 Uhr
Du wünscht Dir mehr Praxiserfahrung? Wir empfehlen Dir unser Mentoring Programm. Sichere Dir den Vorteilspreis bei der Kombi-Buchung Teacher Training Level 2 & Mentoring Programm.
PREISE
REGULÄR
4.900 €
Unterkunft inkl. Verpflegung in Hude (Stille-Retreat) sind nicht im Preis inbegriffen.
VINYA LOFT ABSOLVENTEN
4.500 €
Bei Interesse schreibe an ausbildung@vinyaloft.de
Im Preis enthalten sind die Lehrmaterialien und sämtliche Veranstaltungen, die das Teacher Training beinhaltet, sowie eine 10er Karte für das offene Kursangebot im Vinya Loft. Inhaber einer ‚No-Limits‘-Mitgliedschaft im Vinya Loft können 2 Monate kostenlos das offene Kursangebot nutzen.
Seminar-Versicherung: Für den Fall, dass Du unerwartet an einem oder mehreren Modulen nicht teilnehmen kannst, gibt es spezielle Seminar-Versicherungen. Schau mal bei der Ergo Versicherung oder der Hanse Merkur.
PREISE SEMINARHAUS LICHTBLICK
Preise pro Person für 3 Nächte/4 Tage inkl. Verpflegung
Doppelzimmer 349 €
Dreibettzimmer 319 €
Zelten oder Wohnmobil: 242 €
Verpflegungssonderwünsche 8,00 € pro Person/Tag). Die Bezahlung der Unterkunft und Verpflegung erfolgt über das Seminarhaus Lichtblick. Auf Grund der aktuellen wirtschaftlichen, bzw. inflatorischen Lage behält sich das Seminarhaus vor, die Preise anzupassen. Die oben genannten Preise dienen als Orientierung. Auskunft über die verbindlichen Preise gibt das Seminarhaus Lichtblick bei Buchung der Unterkunft.

DEINE AUSBILDER
FARINA STEINBERG
Asana / Adjusting / Einsatz von Props / Pranayama / Meditation/ Partner Yoga / Kundalini Yoga
Farina, die Gründerin und Inhaberin des Vinya Loft, wird als Lead Teacher den Hauptteil der Ausbildung leiten. Ihre umfassenden Kenntnisse gehen weit über den Tellerrand des Power/Vinyasa Yoga hinaus. Von ihr wirst Du alle Grundlagen rund um die Asanapraxis, Pranayama und Meditation lernen und dabei von ihrer langjährigen Erfahrung als Yogalehrerin profitieren. Farinas fröhliche und gleichzeitig fordernde Art motiviert Dich, aus Deiner Komfortzone herauszutreten und auch mal etwas Neues zu wagen. Mehr über Farina erfährst Du hier.

MARIANNE ROTHENSEE
Sequencing / Unterrichtsdidaktik / Pre- und Postnatalyoga / Sanskrit + Mantra
Marianne wird die Ausbildung als Second Teacher begleiten. Sie assistiert bei der Asanapraxis und wird Dir alles Wissenswerte rund um die Planung und Gestaltung von Yogaklassen beibringen. Dazu gehört auch das Unterrichten bestimmter Zielgruppen wie Anfänger, Schwangere und junge Mütter. Marianne bringt ihre Leidenschaft für Musik mit in die Ausbildung. Mit ihrer einfühlsamen Art ermutigt sie Dich, Deiner Stimme Gehör zu verleihen – ob beim Mantren singen oder beim Anleiten einer Yogaklasse. Mehr über Marianne erfährst Du hier.

ANDREAS HOFINGA
Anatomie
Andreas wird bei dieser Yoga Ausbildung die Vermittlung der anatomischen Grundlagen übernehmen. Er ist Facharzt für Innere Medizin, ist hausärztlich und als Arzt für anthroposophische Medizin (GAÄD) tätig. Er verfügt über eine langjährige Yoga-Erfahrung in verschiedenen Stilrichtungen. Andreas besitzt die Fähigkeit, Kenntnisse über den menschlichen Körper in Bezug auf die Anforderungen der Yogapraxis besonders anschaulich und mit Leichtigkeit zu vermitteln. So wird Anatomie zu einer spannenden Entdeckungsreise! Mehr über Andreas erfährst Du hier.

PHIL LEMKE
Philosophie
Phil wird Dir als Gastlehrer die Yogaphilosophie vermitteln. Sein Leben ist geprägt vom Vorsatz, eine Brücke zwischen den alten Yogatraditionen und dem modernen Leben zu bauen. Sein Philosophieunterricht ist gut strukturiert, fundiert und praxisnah. Er verbindet wissenschaftliches Denken mit der Fähigkeit, alles Gegebene immer wieder kritisch zu hinterfragen. Spannender kann Philosophie nicht sein!
